Über mich

Bonjour ! Je m’appelle Catherine

Ich komme aus dem Kanton Jura, bin Erwachsenenbildnerin für Französisch und interessiere mich seit Jahren für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Mit Déclic Français möchte ich Deutschschweizer/-innen mit der französischen Sprache versöhnen und eine Brücke über den Röstigraben bauen!

Immer wieder höre ich von deutschsprachigen Menschen, dass Französisch schwierig sei und sie Hemmungen haben, sich in dieser Sprache auszudrücken. Obschon sie Französisch in der Arbeit gut gebrauchen könnten, fällt es ihnen schwer, Zeit und Motivation zum Lernen zu finden.

Ähnliches habe auch ich erlebt. Nach der Schule brauchte ich mein Deutsch kaum und vergass viel Gelerntes. Als ich später in Zürich arbeitete, musste ich meinen Mut zusammennehmen und jede Gelegenheit nutzen, um die nötigen Fortschritte machen zu können. Damals ahnte ich noch nicht, wie stark diese neue Sprache mein Leben bereichern würde.

Heute wohne ich mit meiner zweisprachigen Familie in Bern und kann mich sogar auf Schweizerdeutsch verständigen. Meine persönliche Erfahrung hat mich inspiriert, spielerische und praktische Online-Schulungen zu entwickeln, damit Menschen beim Französischlernen Zeit sparen und unterstützt werden, die Sprachbarriere zu überwinden.

Catherine Chapuis - Professeure de français et formatrice en entreprise spécialisée en suisse allemand

Bio Express

Meine Erfahrung

5

SVEB-Erwachsenenbildnerin, diplomierte Lehrerin für Französisch als Fremdsprache (DAEFLE der Alliance Française) und Journalistin BR.

5

Über zehnjährige Tätigkeit als Französischlehrerin für Kursteilnehmende unterschiedlicher Herkunft sowie verschiedener Altersgruppen und Sprachniveaus (Berufstätige in Unternehmen, Schüler, Migranten).

5

Langjährige Berufskarriere in der Tourismus- und Kommunikationsbranche in der Schweiz und im Ausland, grösstenteils in zweisprachigen Teams (F/D).

5

Mehrsprachig auf verschiedenen Niveaus (Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch).

5

Unersättlicher Lerner in den unterschiedlichsten Bereichen (Persönlichkeitsentwicklung, Sketchnoting, Lernen lernen, Erstellung von Inhalten usw.).

Mit mir arbeiten

Meine Werte

Authentizität

Sich selbst sein, sich nicht vergleichen.

Freude

Ressourcen variieren, durch praxisorientiertes Üben lernen.

Klarheit

Sich auf das Wesentliche konzentrieren, Fehler akzeptieren.

Austausch

Gemeinsames Erarbeiten, wohlwollende Gemeinschaft.

Selbstsständigkeit

Zur Tat schreiten, Verantwortung übernehmen.